Die Lebensleiter im Ränggloch
Heutige Form Ursprünglliche Form
Lebensleiter Kari Joller, auch Himmelsleiter genannt
Die Vorgeschichte
Im Jahre 2009 hat Reto Locher (Biologe) den Schweizerischen Klimaweg injiziert.
Die Idee
Der Künstler Kari Joller hat darauf im Jahr 2009 diese Leiter erschaffen.
Das erste Objekt ist eine aufgehängte Leiter mit verzweigten Eichenästen. Diese wurde leider von Vandalen zerstört. Jetzt hängt ein Ersatzobjekt an ihrer Stelle.
Kari Joller gab dem Objekt gar keinen Namen; der wurde von den Medien verwendet. Es geht eigentlich um die «Lebensleiter»: Wir wissen nicht genau, woher wir kommen und wissen noch weniger, wohin wir schlussendlich gehen. Daher die Leiter, die in der Luft beginnt und sich auch in der Luft wieder auflöst.
Geschichte erzählt von Kari Joller
Literatur, Quellen, Fotos
- Fotos: Hardy Konzelmann, Obernau